Buchvorstellung: „Knackarsch & Co.“ von Peter Regli

Cover von Knackarsch & Co.Man sollte sich weder durch Foto noch Titel beirren lassen: In dem vorgestellten Buch „Knackarsch & Co. – Was Fitnesstrainerinnen und -trainer wissen müssen“ (Health and Beauty Marketing Swiss GmbH, 238 Seiten) geht es nicht darum, in kürzester Zeit eine ansehnliche Kehrseite zu bekommen. Es werden auch keine einzelnen Übungen vorgestellt. Vielmehr geht es darum, Trainerinnen und Trainern ein Buch in die Hand zu geben, in dem das Wichtigste zu Fitness- und Trainingslehre kurz und prägnant, aber dabei wissenschaftlich fundiert zusammengefasst ist. Natürlich können davon aber auch interessierte Sportler profitieren.

In dem Buch geht Autor Peter Regli, der auch als Trainer, Dozent und Coach tätig ist, auf verschiedene Aspekte ein: Neben den Grundlagen wie Anatomie, Biochemie und Biomechanik behandelt er abstrakte Themen wie Motivation und Zielemanagement. Seine Erfahrungen im Spitzensport kommen auch dem Laien bei der Trainingsplanung zugute. Den meist blumigen Versprechungen der Fitnessindustrie setzt er harte Fakten entgegen. Einige Themen werden durchaus kontrovers diskutiert, z.B. der Sinn von sportmedizinischen Tests, der in der Ernährungslehre unvermeidliche BMI oder die Ernährungspyramiden. Das letzte der 18 Kapitel ist der „Lebensstilkompetenz“ gewidmet.

Das Buch ist übersichtlich gestaltet mit jeweils einem Merksatz und einer Graphik am Anfang eines jeden Kapitels. Die Beschriftung der Graphik fällt dabei leider sehr klein aus. Jeweils am Ende des Kapitels befindet sich ein Fragenkatalog mit Auflösung im Anhang und die Möglichkeit der persönlichen Reflexion, was hilft, das Gelernte zu vertiefen.

Obwohl das Buch vornehmlich für Studenten von Reglis Vorlesung konzipiert zu sein scheint, profitieren auch andere Lernende davon, unter anderem durch die umfangreichen Links, Apps und das Literaturverzeichnis. Dass manche Themen wie z.B. die biochemischen Grundlagen des Stoffwechsels nur oberflächlich behandelt werden, ist dem geringen Umfang des Buches geschuldet. Aber dafür ist es auch kein Lehrbuch im eigentlichen Sinne. Man erkennt bei ihm die Relevanz und den Praxisbezug und es ist wissenschaftlich so verständlich geschrieben, „dass es sogar der Autor versteht“. Obwohl keine einzelnen Übungen präsentiert werden, kennt man zumindest nach der Lektüre die Grundlagen, die einem zu einem Knackarsch verhelfen können.

„Knackarsch & Co. – Was Fitnesstrainerinnen und -trainer wissen müssen“

Autor: Peter Regli
Verlag: Health and Beauty Marketing Swiss GmbH
Umfang: 238 Seiten
ISBN-13: 978-3938939444
Preis: 29,99 €

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.