Les Mills – ein außergewöhnliches Trainingssystem
|Ob BODYPUMP, BODYATTACK oder BODYCOMBAT – die Gruppenfitnessprogramme von Les Mills haben mittlerweile auch viele Fitnessstudios in Deutschland erobert. Geboten wird ein Erfolgskonzept, welches sich bereits bei Millionen von Menschen bewähren konnte.
Les Mills wurde in Neuseeland entwickelt. Die Mills sind eine außergewöhnliche Sportlerfamilie, die Energie und Leidenschaft besitzt. Im Jahre 1968 gründet der Olympia-Teilnehmer Les Mills mit seiner Frau Colleen das erste gleichnamige Fitnessstudio in der Hauptstadt Auckland – eine Erfolgsgeschichte nimmt ihren Lauf.
Als sein Sohn Phillip Mills vom Studium aus den Vereinigten Staaten zurückkehrt, beginnt er mit der revolutionären Entwicklung der ersten Gruppenfitnessprogramme. Im Jahre 1990 wird BODYPUMP fertiggestellt, fünf Jahre später die Trainingsmethode als Kurs in Australien eingeführt. Im Mai 1997 gründet sich das Unternehmen Les Mills International. Die ersten internationalen Trainer präsentieren BODYPUMP – mit großem Erfolg.
BODYPUMP: Fettverbrennung mit der Langhantel
BODYPUMP dient mittels Langhanteln zur Kräftigung und Formung der Muskelpartien des Körpers und verbessert die allgemeine Konstitution. Das Training beansprucht alle Hauptmuskelgruppen mit Gewichtsübungen. Es führt zu einer Kraftsteigerung und bildet die Körpermuskulatur aus. Knochen und Gelenke können weitgehend vor Verletzungen geschützt werden. Die Teilnehmer der einzelnen Klassen kommen schnell in Form. Viele Wiederholungen der mit geringem Gewicht bestückten Hanteln straffen die Muskeln, diese werden gekräftigt und definiert. Anstatt Körpermasse aufzubauen werden während der Aktivität Kalorien und Fett verbrannt.
BODYATTACK: Energiegeladenes Intervalltraining
BODYATTACK ist ein auf Kraft- und Ausdauersteigerung ausgelegtes Workout. Die Bewegungen werden mit Kraft- und Stabilisationsübungen kombiniert. Das energiegeladene Intervalltraining bringt eine Spitzenbelastung. Die Aufwärmphase besteht aus einfachen Aerobicbewegungen, danach werden die Bewegungen allmählich gesteigert, und die Intensität nimmt zu. Damit wird das persönliche Trainingsziel erreicht. Erholungs- und Kraftphasen wechseln sich ab. Der Schwerpunkt variiert zwischen dem Ober- und Unterkörper. So kann ein Bereich zwischendurch ausruhen. Die Übungen testen und fordern Schnelligkeit und Beweglichkeit. In der letzten Phase sorgt Stretching für Erholung. Die Trainingsdauer von 55 Minuten trägt zur Verbesserung von Beweglichkeit, Fitness und Kraft bei.
BODYCOMBAT: Inspiriert von Boxen und Karate
BODYCOMBAT verbindet Elemente aus der Selbstverteidigung, wie beispielsweise Boxen, Karate und Tai Chi, in einer motivierenden Choreographie. Durch die Übungen wird der gesamte Körper gefordert und die Kondition wesentlich verbessert.
Weltweit werden eine Vielzahl von weiteren populären und erfolgreichen Programmen angeboten. So gibt es u.a. BODYSTEP, LMI STEP, BODYBALANCE, BODYJAM und RPM. Alle Workouts wurden von Experten entwickelt und beruhen auf unabhängigen wissenschaftlichen Studien.
Trainingsprogramme von Les Mills werden ständig weiterentwickelt
Les Mills entwickelte zahlreiche Innovationen, die die Fitnesswelt nachhaltig veränderten. Professionelle Experten entwerfen für die Programme kontinuierlich ein neues Release. Das betrifft die Musik und Choreografie. Beeinflusst durch die aktuellen Musiktrends wird die passende Atmosphäre für ein dynamisches Workout geschaffen. Die Erfahrung im Fitnessbereich und sportwissenschaftliche Forschung schaffen ein solides Fundament für außergewöhnliche Fitnessprogramme. Ein dynamisches Workout, die mitreißende Popmusik und die Gemeinschaft von Gleichgesinnten erzeugt einen so genannten Gruppeneffekt, welcher eine Motivationsquelle für die beachtenswerten Trainingserfolge darstellt.
Les Mills hat schon in vielen Fitnessstudios einen festen Platz auf dem Kursplan. Sollten Sie Lust bekommen haben, sich bei den Trainingsprogrammen von Les Mills auszupowern, schauen Sie doch mal unter tsc-dresden.de.