Sportnahrung für Muskelaufbau und Diät
|Eine gesunde Ernährung im Alltag ist das A und O. Ärzte empfehlen Vitamine, Mineralstoffe und ein ausgewogenes Verhältnis an Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten. Die natürlichen Rohstoffe lassen uns einen Großteil des Bedarfs decken. Doch gerade im Sport braucht es mehr. Mehr Protein für den Muskelaufbau und gezielte Supplementierung, um den gewünschten Trainingserfolg im Fitness- und Bodybuilding-Sport zu erzielen. Hierbei helfen zum Beispiel Produkte wie Eiweißshakes, L-Glutamin, Aminosäuren, BCAAs, Weight Gainer, Kreatin oder Testosteron-Booster.
Gerade bei Anfängern und Neulingen tritt oft das Problem des Übertrainings auf. Du rennst täglich ins Studio, aber die Erfolge bleiben aus? Dann musst du schnellstens etwas ändern! Weniger ist manchmal mehr – angemessene Trainingspausen und die richtige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen dich dabei, dein Ziel zu erreichen.
So wichtig sind Supplements

Nahrung ist der Grundbaustein unseres Körpers, aus Nahrung wird Energie gewonnen (ATP), Muskeln werden aufgebaut und der Körper wird mit lebenswichtigen Stoffen versorgt. Gerade im Bodybuilding und Kraftsport ist die Zufuhr von Eiweiß unerlässlich. Als Grundformel gilt für den „Normalo“: 2,0 g – 2,5 g/kg Körpergewicht Protein am Tag zuführen. Nehmen wir an, unser Athlet wiegt 85 kg, so sind es immerhin 170 g-212,5 g Protein, die täglich mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Eine ganze Menge, die mit natürlicher Nahrungszufuhr kaum zu bewältigen ist. Supplements unterstürzen uns hierbei.
Mit Proteinshakes kann der Bedarf an wertvollem Eiweiß gesichert werden. Gerade Aminosäuren wie L-Glutamin und BCAAs sind am Muskelaufbau beteiligt. Kleine Mahlzeiten (fünf bis sechs am Tag) mit der richtigen Dosierung von Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten versprechen schnelle Erfolge und eine bestmögliche Versorgung des Körpers mit Nährstoffen. Auch bei Diäten und beim Abnehmen sind sie ein zuverlässiger Partner.
Der Mangel, der durch die „normale“ Ernährung entsteht, wird somit ausgeglichen und deinem sexy Body steht nichts mehr im Wege. Natürlich gibt es neben Eiweißpräparaten noch eine Vielzahl von anderen Supplements, die dich im Training unterstützen können. Kreatin, Aminos, Weight Gainer, Testo-Booster wie Maca und Tribulus, Arginin, L-Glutamin und viele weitere. Die täglichen „Basic“-Supplements sollten aus Protein, BCAAs, L-Glutamin und Kreatin (Kreatin Monohydrat, Anhydrous oder Kre-Alklyn) bestehen. Mit diesen Basic-4-Produkten bist du für dein Fitness– oder Bodybuilding-Training bestens gerüstet, um schnell und massiv Muskelmasse aufzubauen und dein Muskelwachstum zu fördern.
Das bieten dir Supplements:
- eine bestmögliche Versorgung mit Nährstoffen
- schnellere Erfolge für das Muskelwachstum
- enorme Kraftsteigerung und mehr Power im Training
- Schutz vor Muskelabbau
- einfache Zubereitung und Mitnahme
- gezielte Dosierung und Abstimmung auf individuelle Wünsche
- verbesserte Regeneration
- Prophylaxe vor Verletzungen, Schäden und Krankheiten
- ausgewogenes Preis/Leistungs- und Nutzverhältnis
Sind Supplements Doping?
Ganz klar, nein! Supplements bestehen aus natürlichen und chemisch hergestellten Stoffen und sind absolut legal. Anders als Dopingmittel bzw. Anabolika haben Supplements keinerlei Nebenwirkungen und sind in der richtigen Dosierung völlig unbedenklich. Ich empfehle jedoch bei der Einnahme von stärkeren Produkten, diese erst ab 18 Jahren zuzuführen. Supplements können deshalb auch vor Wettkämpfen konsumiert werden und sind vor allem bei Natural Bodybuildern sehr beliebt.
Es geht auch ohne Supps, aber manchmal ist es schon praktisch. Ich bevorzuge ein normales Creatin Ethyl Ester da ich auch bei Monohydrat Magenkrämpfe bekomme.
Ein Whey Protein und Glutamin.
Hallo Marco,
kleiner Tipp: Was Creatin angeht würde ich zu Kre-Alkalyn raten. Natürlich ist eine „normale“ und gesunde Ernährung im Alltag das A und O. Wie du schon richtig sagst, sind Whey Protein und Glutamin ideal nach dem Training als Shake.
Sportnahrung ist, richtig Eingesetzt, eine sinnvolle Ergänzung zur Ernährung. Wie von Benny geschrieben, kann man mit Proteinshakes den Bedarf an Eiweiß sichern und so den Muskelaufbau optimal unterstützen. Wenn man schon hart trainiert, sollte man auch die ausreichende Nährstoffzufuhr sichern, um auch wirklich Nutzen vom Trainingseffekt zu erzielen.